Kategorie: Tarifkommission

  • Tarifpäckchen unterm Weihnachtsbaum🎄

    Eure Gewerkschaft btü ist mit dem BTB mitten in den Vorbereitungen für die nächste Tarifverhandlung! Dazu hat die Tarifkommission an einer Schulungsmaßnahmen, ausgerichtet von der BTB, teilgenommen.

    Hochkarätige Referenten, Herr Jan Georg Seidel, Bundesvorsitzender der BTB, und Herr Hermann-Josef Siebigteroth, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundestarifkommission des dbb, erläuterten Themen rund um die Arbeit der Tarifkommission, angefangen vom rechtlichen Rahmen der Tarifautonomie über Arten der Tarifverträge bis hin zu den Tarifverhandlungen inkl. Mittel, Forderungen durchsetzen zu können.

    Gemeinsam schnürt die Tarifkommission der btü nun die Tarifpäckchen, die genau das enthalten, was unsere Mitglieder verdienen: bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und mehr Wertschätzung.

    Wie in jedem guten Weihnachtsgeschenk stecken auch in diesen Päckchen viele Wünsche, Ideen und euer Engagement. 💬✨ Deshalb zählen wir auf eure Unterstützung und Rückmeldungen, um die besten Forderungen auf den Tisch zu bringen.

    🎅 Was würdet ihr euch in eurem „Tarifpäckchen“ wünschen? Schreibt uns eure Ideen in die Umfrage der btü -Tarifkommission für alle TÜV SÜD Mitarbeiter, nicht nur für Mitglieder, unter https://forms.office.com/e/utjmrNN4qY

    Zusammen machen wir Druck für mehr Gerechtigkeit – für ein starkes Tarifwerk! 💪

    Weihnachtliche Grüße von eurer btü -Tarifkommission

  • Erste Klausurtagung der btü-Tarifkommission – Ein voller Erfolg!

    Die btü-Tarifkommission ist in die erste Klausurtagung gestartet – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

    In intensiven Gesprächen wurden wichtige Weichen gestellt, defizitäre Felder identifiziert und die nächsten Schritte für die geplanten Verhandlungen definiert.

    Das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten haben gezeigt: Wir sind bereit, die Interessen unserer Kolleginnen und Kollegen zu vertreten! Wir machen uns für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne stark. Die Weichen sind gestellt.

  • Die Tarifkommission der btü:
    Ein wichtiger Schritt in die Zukunft

    Im Juni haben die Mitglieder der btü ihre Tarifkommission gewählt, ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Arbeitnehmerinteressen (siehe unten).

    Am 04. Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung statt, bei der Caroline Stiefel (TÜV SÜD Auto Service GmbH) zur Sprecherin gewählt wurde. Unterstützt wird sie von Meike Straub (TÜV SÜD Akademie GmbH) als erste Stellvertreterin und von Manfred Holzapfel (TÜV SÜD Industrie Service GmbH) als zweiten Stellvertreter. Das Team setzt sich mit Erfahrung, Expertise und Engagement für die Anliegen der Arbeitnehmer ein.

    Die Wahl der Tarifkommission war ein wichtiger Meilenstein für die btü. Sie stellt sicher, dass die Interessen der Mitarbeiter effektiv vertreten werden. Auf einer Klausurtagung Anfang September sollen nun die nächsten Schritte geplant werden. Dabei wird die Tarifkommission eine Strategie erarbeiten und Ziele festlegen, um die Interessen der Mitarbeiter bestmöglich zu vertreten. Diese Klausurtagung wird entscheidend sein, um die Weichen für die zukünftige Arbeit der Tarifkommission zu stellen.

    Die Mitglieder der Tarifkommission danken den btü-Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und versprechen, sich mit voller Kraft für ihre Interessen einzusetzen.

  • Die Tarifkommission der btü ist gewählt.

    Für die Wahl der Tarifkommission stellten sich aus den Reihen der aktiven Mitgliedern 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Wahl. Für die Tarifkommission mussten 9 Personen gewählt werden. Insgesamt besteht die Tarifkommission aus 10 Personen, wobei der 1. Vorsitzende, Marcel Rath, einen Sitz in der Tarifkommission über die Satzung erhält und nicht gewählt werden musste.

    Die Wahl fand wie schon bei den Delegiertenwahlen über ein Online-Verfahren statt. Damit stand das Ergebnis unmittelbar nach Abschluss der Wahl fest. Ungültige Stimmen konnten über das Verfahren ebenfalls ausgeschlossen werden.

    Die Wahlbeteiligung lag bei 56,9 %. Gewählt wurden folgende Personen:

    Mitglieder der Tarifkommission (Auflistung in alphabetische Reihenfolge)

     

    Im Uhrzeigersinn von oben links: Marcel Rath, Caroline Stiefel, Manfred Holzapfel, Elmar Bauer, Meike Straub, Stefan Lechner, Claudia Grassl, Dr. Hans Sieber, Andreas Artmann und Franziska Wagner.

    Die starke Vertretung der Mitglieder aus der TÜV SÜD Auto Service GmbH ist der Tatsache geschuldet, dass die TÜV SÜD Auto Service GmbH die größte Gesellschaft innerhalb von TÜV SÜD ist und dementsprechend eine große Anzahl von Mitgliedern hat. Um jedoch eine ausgewogene Tarifkommission zu erreichen, wo alle Interessen in etwa gleichartig vertreten werden, wurde schon zu Beginn der Wahl die Anzahl der Mitglieder der Tarifkommission über einen Vorstandsbeschluss aus der TÜV SÜD Auto Service GmbH auf 5 und die Mitglieder aus der TÜV SÜD Industrie Service GmbH auf 2 Personen begrenzt. Zudem war die Prämisse, dass mindestens 2 Frauen in der Tarifkommission vertreten sein mussten, was über die Wahl jetzt von 4 Frauen weit überschritten wurde.

    Wir wünschen der Tarifkommission eine gute Hand bei den Verhandlungen.

  • Gewerkschaftsstatus

    Eine Info zum Gewerkschaftsstatus der btü zusammen mit dem Aufruf, sich aktiv einzubringen.

    Auf dem Delegiertentag im März 2024 wird ein neuer Vorstand gewählt, hierfür laufen die Delegiertenwahlen. Mit dem neuen Gewerkschaftsstatus kommen viele neue Aufgaben auf uns zu. Neue Funktionen sind zu besetzen.

    Wer Interesse hat, kann sich schon jetzt unter post@btue.de melden.

    Euer jetziger Vorstand freut sich auf Euch.