Kategorie: BTB

  • BTB: freiheitlich – demokratisch – gewerkschaftlich

    Der BTB setzt sich als Gewerkschaft mit Herz und Entschlossenheit dafür ein, dass Freiheit, Sicherheit, Demokratie und Menschenwürde in unserem Rechtsstaat gewährleistet und stets aufs Neue geachtet und verteidigt werden.

    Egal, welche Ausrichtung Extremisten haben: Intolerante, extremistische Ideologien gefährden Freiheit, Demokratie, Sicherheit, die Achtung der Menschenwürde und die Rechtsstaatlichkeit. Extremistische Ideologien, wie beispielsweise die rechtsextremen, populistisch ausgerichteten Parteien, streben eine veraltete, rückwärtsgewandte und frauenfeindliche Gesellschaft an. Deshalb ist es wichtiger denn je, die Grundrechte aus unserem Grundgesetz und den Rechtsstaat gemeinsam zu schützen.

    Eine lebendige Demokratie lebt von einer engagierten und wachsamen Zivilgesellschaft, in der jede Stimme zählt, unabhängig von sozialer Stellung, Hautfarbe, Herkunft, Alter oder Geschlecht. Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, die freiheitlich-demokratische Grundordnung unseres Grundgesetzes zu schützen und zu bewahren.

  • Der BTB heißt die Mitglieder der btü „Herzlich Willkommen“

    Wir sind Gewerkschaft!

    Wie auf dem letzten btü-Delegiertentag beschlossen sind wir zum 01.05.2023 der „BTB – Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb – beamtenbund und tarifunion“ als Mitgliedsverband beigetreten. Wir sind nun Mitglied im Bundesvorstand der BTB und wurden, vertreten durch die Vorstände der btü Herrn Jörg Frimberger, Herrn Marcel Rath und Herrn Uwe Schneider, auf der diesjährigen Bundesvorstandssitzung des BTB herzlichst begrüßt. Ausführliche Infos findet Sie unter dem Link auf der BTB-Homepage.

    Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die kommenden Projekte mit der BTB.

    Im Übrigen, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt zum Beitritt in die btü.
    Sie finden die Beitrittserklärung unter btue_Beitrittsformular.